Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteDemokratie | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche in der Schule

01. 04. 2025

Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche in der Schule

 

Sprechstunden in Schulen:

 

Es ist ganz normal, dass im Erziehungsalltag Fragen und Unsicherheiten auftreten können. Die Sprechstunde ist daher ein präventives Angebot, das bei allen Fragen rund um die Erziehung genutzt werden kann: „Ist es normal, dass…?“ „Ich fühle mich unsicher. Wie kann ich anders auf mein Kind reagieren, wie kann ich mein Kind unterstützen?“ „Es ist etwas passiert… (Trennung, Krankheit, Tod…)“

 

Mitarbeitende der städtischen Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche der Stadt Bochum kommen regelmäßig zur Erziehungsberatung in die Schule.

 

Das Angebot ist kostenlos, freiwillig und anonym. Die besprochenen Themen unterliegen der Schweigepflicht und dürfen nicht weitergegeben werden.

 

Es werden offene und geplante Sprechstunden für Eltern in der Schule angeboten. Falls weitere Termine gewünscht sind, können Eltern diese ohne weitere Wartezeiten in der Erziehungsberatungsstelle erhalten.

 

In diesem Jahr finden an folgenden Tagen Sprechstunden (mit vorheriger Terminvereinbarung) statt:

06.05.25 – 8:00 – 10:00 Uhr (Teilstandort)

02.07.25 – 7:30 Uhr – 8:55 Uhr (Hauptstandort)

23.09.25 - 8:00 – 10:00 Uhr (Teilstandort)

26.11.25 - 7:30 Uhr – 8:55 Uhr (Hauptstandort)

 

Die Sprechstunden können von den folgenden Personen genutzt werden: Eltern, Kinder, Jugendliche und pädagogische Fachkräfte.

 

Für Terminvereinbarungen können sie sich gerne mit unserer Schulsozialarbeiterin Frau Zörnig in Verbindung setzen. Es ist möglich über die Lehrkraft den Kontakt aufzunehmen und diese leitet die Anfrage weiter.

 

Außerdem haben alle Interessierten die Möglichkeit, sich direkt mit Frau Bolle in Verbindung zu setzen.

 

Frau Zörnig:

Tel: 01525 498 1488 E-Mail:

 

Frau Bolle:

Tel.: 0234 910 9234 E-Mail:

 
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

02. 05. 2025 - Uhr bis Uhr

 

07. 05. 2025

 

12. 05. 2025